Noreen Völker Managerin

Qualifikation
Beratungsfelder
- Public Services
- Recht der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft
- Vergaberecht
- Öffentliches Wirtschaftsrecht
Branchen
- Energy, infrastructure & environment
- Healthcare & life sciences
- Public & social sector
Sprachen
Kurzbiografie
- Seit 2019 Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- 1999 - 2018 PwC/PwC Legal AG, Managerin
- 1994 - 1998 Treuhandanstalt Berlin, Referat Reprivatisierung, Referentin
- 1992 - 1994 Referendariat in Berlin und Sydney
- 1987 - 1991 Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin
Profil
Rechtsanwältin Noreen Völker wechselte zum 01.01.2019 mit ihrem Team zu Mazars und ist überwiegend in der Beratung unserer Mandanten zu Fragen des öffentlichen Wirtschaftsrechts tätig. Der Schwerpunkt ihrer Beratungstätigkeit liegt im nationalen und europäischen Vergaberecht. Aus ihrer 20-jährigen Beratungstätigkeit im Bereich Public Services der PwC Legal AG in Berlin verfügt sie über eine umfassende Expertise in der Konzeption und Durchführung komplexer Vergabeverfahren, in der vergaberechtlichen Begleitung von Privatisierungs-, Neustrukturierungs- und Kooperationsvorhaben sowie in der Beratung zu Inhouse-Gestaltungen. Daneben gehört die Erarbeitung von Gutachten und Stellungnahmen zu vergaberechtlichen Fragestellungen ebenso zu ihrem Aufgabenspektrum wie die Beratung im Zusammenhang mit der Organisation des internen Beschaffungswesens, insbesondere der Erarbeitung interner Vergaberichtlinien für öffentliche Auftraggeber und Sektorenauftraggeber. Frau Völker berät Mandanten zudem zu Fragen des Kommunalrechts, des kommunalen Haushaltsrechts sowie bei zuwendungsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit öffentlich geförderten Beschaffungsvorhaben. Sie vertritt Mandanten im Rahmen von vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahren sowie gegenüber Behörden und Zuwendungsgebern. Frau Völker ist regelmäßig als Referentin bei Mandantenveranstaltungen sowie bei Inhouse-Seminaren zu aktuellen vergaberechtlichen Themen tätig.
Kontakt
Seiten Noreen Völker
Services
Über uns
- Unsere Schulungsangebote für Sie
- Unsere Schulungsangebote für Sie
- Von Lieferketten, Bußgeldern und Eigenerklärungen
- Umgang mit Alt-Rahmenverträgen: kündigen oder laufen lassen?
- Was öffentliche Auftraggeber über das 8. Russland- Sanktionspaket der EU wissen sollten
- Immer wieder Inflation: ungewöhnliches Wagnis i. S. v. § 7 EU VOB/A – Stoffpreisgleitklauseln in aktuellen Bauvorhaben
- Unsere Schulungsangebote für Sie
- Ein Kampf gegen protektionistische Maßnahmen im internationalen öffentlichen Beschaffungswesen
- Unsere Schulungsangebote für Sie
- Zuschlags- und Vertragserfüllungsverbot für Bieter und Auftragnehmer „mit Bezug zu Russland“
- Zwischenstand KHZG
- Business Breakfast „Entwicklungen in der Wasser- und Abwasserwirtschaft 2022“
- Ausschluss wegen missbräuchlicher Preisgestaltung
- Zwischenbilanz KHZG
- Bieterpräsentation als (unzulässiges) Zuschlagskriterium
- Verlängerung der Erhöhung von Wertgrenzen in Sachsen-Anhalt
- Klimaschutzpakete des Bundes für 2022 angekündigt
- Neue EU-Schwellenwerte
- Geht es auch etwas produktspezifischer? Neue Entscheidungen zur produktspezifischen Ausschreibung
- Sonderregelungen bei der Ausschreibung von Forschungs- und Entwicklungsleistungen
- Handreichung für öffentliche Auftraggeber zur Ausschreibung von Open-Source-Software
- Zwingende Angabe von geschätzten Mengen sowie von verbindlichen Höchstabnahmemengen bei der Ausschreibung von Rahmenvereinbarungen
- Tools und Leitfäden sowie Fördermittel der Europäischen Kommission für öffentliche Auftraggeber
- Status quo von vergaberechtlichen Sonderregelungen zur Bewältigung von Krisen
- Krankenhauszukunftsfonds – einfache Beschaffung oder Ausschreibungspflicht?