Michael Rinas Partner

Qualifikation
Rechtsanwalt
Beratungsfelder
Branchen
- Financial services
- Immobilien
- Consumer
- Industrials
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Kurzbiografie
- Seit 2016 Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- 2008 - 2016 PwC / PwC Legal
- 2004 - 2008 Internationale Wirtschaftskanzleien (Tokyo, Berlin, Nürnberg)
- 2002 - 2004 Referendariat in Berlin, Tokyo, Pretoria
- Studium der Rechtswissenschaften und Japanologie in Berlin sowie juristisches Masterstudium in Tokyo und London
Profil
Rechtsanwalt Michael Rinas ist 2016 als Partner zu Mazars gewechselt und verantwortet innerhalb der Rechtsanwaltsgesellschaft die rechtliche und steuerliche Beratung im Bereich Asset Management/Investment Management. Zuvor war er langjährig im Bereich Asset Management/Investment Management bei PwC in Berlin tätig. Seine Schwerpunkte setzt Michael Rinas in der rechtlichen und steuerlichen Beratung von Unternehmen im Finanzbereich und berät umfassend bei strategischen Ausrichtungen von Finanzunternehmen und Banken, Erlaubnisverfahren, Strukturierungen von Investmentfonds und Finanzierungen sowie bei der rechtlichen und steuerlichen Transaktionsberatung für Investmentfonds. Parallel berät Michael Rinas junge Unternehmen („start-up“, „FinTechs“) sowie deren Gesellschafter und Finanzierer in strategischen, gesellschaftsrechtlichen, aufsichtsrechtlichen und steuerlichen Fragestellungen und entwirft gemeinsam mit Mandanten Konzepte, um die Digitalisierung im Finanzbereich voran zu treiben. Ein Teilbereich ist die umfassende Beratung im Bereich virtueller Währungen sowie bei globalen ICO Verfahren.
Veröffentlichungen
- KAGB - Kapitalanlagegesetzbuch - Band 1 Kapitalanlagerecht, Frankfurter Kommentar, R&W Verlag, 2016, Co-Kommentator
Dozententätigkeit/Lehraufträge
- EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Kontakt
Seiten Michael Rinas
Services
- Offenlegungsverordnung bringt neue Pflichten für Finanzmarktakteure
- Gut gerüstet für die Offenlegungsverordnung
- COP27 Finance: Transforming ambitions into credible actions
- Sustainable Finance Policy Tracker
- Startups, Venture Capital und Technologietransaktionen
- Eine nachhaltige Wirtschaft durch nachhaltige Finanzunternehmen
- Unser Leistungsportfolio
- Asien und Pazifik
- Finanz - und Versicherungsaufsicht
- Corporate
Branchen
Über uns
- Mazars berät ILG beim Erwerb eines Portfolios der Schoofs-Gruppe
- ILG erwirbt Fachmarktzentrum in Burgkirchen mit rechtlicher und steuerlicher Unterstützung von Mazars
- ILG erwirbt Handelsimmobilie in Bünde im Wege eines Asset-Deals mit rechtlicher und steuerlicher Unterstützung von Mazars
- ILG löst Publikumsfonds Nr. 34 und Nr. 35 mit hervorragenden Ergebnissen mit Unterstützung von Mazars auf
- ILG erwirbt Nahversorgungsportfolio mit 5 Nahversorgungsmärkten von der KRE Group
- ILG erwirbt Nahversorgerportfolio mit 13 Netto-Märkten von RATISBONA Handelsimmobilien
- ILG erwirbt weiteren Teil der Rathaus-Galerie in Dormagen mit rechtlicher und steuerlicher Unterstützung von Mazars
- ILG erwirbt Getrudiscenter in Bochum-Wattenscheid für institutionellen Fonds mit Unterstützung von Mazars
- ILG erwirbt ein Portfolio mit drei Objekten in Freising, Ingolstadt und Poing mit Unterstützung von Mazars
- ILG erwirbt den Kaufpark Neutraubling West mit rechtlicher und steuerlicher Unterstützung von Mazars
- ILG erwirbt ein Portfolio mit drei Objekten in Brunnthal mit rechtlicher und steuerlicher Unterstützung von Mazars
- ILG erwirbt Portfolio aus drei Handelsimmobilien mit rechtlicher und steuerlicher Unterstützung von Mazars
- Sondermodul des BAFA-Beraterzuschuss für Corona-betroffene Unternehmen eingestellt
- COVID-19: Insolvenzrecht
- Gewerberaummietrecht in Zeiten der Corona-Krise
- Gremiensitzungen in Zeiten der Beschränkungen wegen COVID-19
- Finanzminister beschließen Änderung der Grunderwerbsteuer bei Share Deals
- Bundesgerichtshof kassiert Schriftformheilungsklauseln
- Sind ICOs die neue Zukunft für Start-ups?
- Aktuelle Entwicklungen im EU-Prospektrecht
- Auf der Expo Real im Fokus: verschärfte Kreditkonditionen und Immobilientransaktionen