Kontakt

Diese und weitere Fragen haben unsere Mazars-Expert*innen in Kooperation mit der Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft in unserem Webinar mit dem Titel „Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz – Anwendungsbereich, Antragsverfahren und Implementierung in der Praxis“ beantwortet.
Die Referent*innen beschreiben den Antragsprozess für eine schriftliche Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die in Deutschland für das gewerbsmäßige Erbringen sogenannter Zahlungsdienste in Deutschland gemäß § 10 Abs. 1 des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes (ZAG) erforderlich ist. Darüber hinaus erläutern Sie beispielsweise, was die Unterschiede zwischen den typischen „Bank“-Zahlungsdiensten, wie dem Lastschrift-, Zahlungskarten- oder Überweisungsgeschäft, und den komplexeren Akquisitions- oder Finanztransfergeschäften sind.
Schauen Sie sich jetzt hier die Aufzeichnung an und erfahren Sie unter anderem mehr darüber, wie Sie den passenden Zahlungsdienst für Ihr Unternehmen auswählen und rechtssicher auf den Weg bringen können.
Weitere Infos zu Mazars und unseren Leistungen rund um das ZAG finden Sie hier.
Diese Website verwendet Cookies.
Einige dieser Cookies sind notwendig, während andere uns helfen, unseren Traffic zu analysieren, Werbung zu schalten und Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten.
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ohne diese Cookies kann diese Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln.