Kontakt

Für unsere Nachhaltigkeitsstrategie haben wir vier Handlungsfelder identifiziert. Welche das sind und was Nachhaltigkeit für uns bedeutet, erklärt Dr. Tatjana Ellerbrock, Partnerin und Mitglied des Management Boards von Mazars in Deutschland, in diesem Video:
Bei Mazars in Deutschland arbeiten Menschen zusammen, die die Vielfalt der Gesellschaft abbilden. Alle eint das gemeinsame Traditions- und Werteverständnis der Mazars-Gruppe. Wertschätzung, Chancengerechtigkeit, Diversität sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind gelebte Unternehmenskultur.
Damit alle Mitarbeiter*innen ihr Potenzial erfolgreich ausschöpfen und das Unternehmen aktiv mitgestalten können, setzt Mazars auf interdisziplinäre Weiter- und Fortbildungsangebote und auf einen partizipativen Ansatz. So hat z. B. jede*r Einzelne die Möglichkeit, die digitale Transformation im Unternehmen voranzutreiben. Auf diese Weise kauft Mazars Digitalisierungskompetenz und nachhaltige Innovationskraft nicht extern ein, sondern baut diese bewusst intern auf.
Der vorliegende erste Nachhaltigkeitsbericht, der sich auf das Geschäftsjahr 2019/2020 bezieht, ist eine ehrliche Bestandsaufnahme über unseren Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit. Er bildet das Fundament für unsere in Zukunft jährlich geplante Nachhaltigkeitsberichterstattung. Methodisch orientiert er sich an den Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), den Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI SRS-Standards) und den zehn Prinzipien des UN Global Compact.
Laden Sie hier unseren vollständigen ersten Nachhaltigkeitsbericht herunter:
Diese Website verwendet Cookies.
Einige dieser Cookies sind notwendig, während andere uns helfen, unseren Traffic zu analysieren, Werbung zu schalten und Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten.
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ohne diese Cookies kann diese Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln.