Kontakt

Um Banken und ihre Stakeholder bei der Standortbestimmung zu unterstützen, untersucht die Benchmarking-Studie die Nachhaltigkeitspraktiken einer Stichprobe von 30 Banken, die UNEP-FI-Mitglieder und/oder Unterzeichner der Grundsätze für verantwortungsbewusstes Bankwesen sind, um sie zu vergleichen und, wenn möglich, Beispiele für bewährte Praktiken zu ermitteln. Unsere Analyse basiert auf öffentlich zugänglichen Informationen, einschließlich der CSR-Berichte der Banken. Die Beurteilungsmethodik, die im Bericht ausführlicher beschrieben wird, stützte sich auf die Leitlinien des UNEP-FI.
Unsere Einschätzung zeigt, dass viele Banken zwar berichten, dass sie auf die Verankerung von Nachhaltigkeit hinarbeiten, sich dies aber noch nicht immer in ihrer Unternehmensstrategie, ihrer Unternehmensführung und ihrer Politik widerspiegelt. Es bleibt noch viel zu tun, damit ESG-Faktoren vollständig in das Risikomanagement der Banken integriert werden können.
Insgesamt wurden nur drei der 30 bewerteten Banken als vorbildlich in Bezug auf eine breite Palette von Nachhaltigkeitsfaktoren eingestuft (Leaders). Weitere 10 Banken erfüllten einige der Faktoren (Supporter), während 17 Banken nur begrenzte Nachweise für einen nachhaltigen Ansatz erkennen ließen (Follower).
In jüngster Zeit hat die Covid-19-Pandemie die Bedeutung der positiven Rolle, die der Bankensektor spielen kann, in den Vordergrund gerückt: Sowohl Regierungen als auch Aufsichtsbehörden erwarten von den Banken, dass sie Unternehmen und Kunden unterstützen, die Wirtschaft am Laufen halten und dazu beitragen, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-19-Krise abzuschwächen
"Covid-19 hat die positive Rolle bekräftigt, die der Bankensektor spielen kann, indem er mit Regierungen und Regulierungsbehörden zusammenarbeitet, um die Wirtschaft am Laufen zu halten. Diese Ergebnisse sollten die Banken daran erinnern, dass die Krise eine Gelegenheit bietet, über die unmittelbaren Prioritäten hinauszublicken, ihren Zweck und ihre Werte neu zu bewerten und einige der in unserem Bericht dargelegten bewährten Verfahren zu nutzen, um ESG-Faktoren wirklich in ihre Entscheidungen über Investitionen zum Wohle des Unternehmens, ihrer Kunden und der Gesellschaft einzubetten.“ - Leila Kamdem-Fotso, Partnerin bei Mazars
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Banken Umwelt-, Sozial und Governance-Kriterien in ihre Geschäftsstrategien und Risikomanagement-Rahmenwerke integrieren? Dann laden Sie hier unsere vollständige Studie herunter.
Diese Website verwendet Cookies.
Einige dieser Cookies sind notwendig, während andere uns helfen, unseren Traffic zu analysieren, Werbung zu schalten und Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten.
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ohne diese Cookies kann diese Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln.