Steuer-Newsletter 4/2013
Gesellschafts- und Zivilrecht
- Widerruf von Versorgungszusagen
- Wertminderung eines Gesellschaftsanteils – Ersatzleistung vorrangig an die Gesellschaft
- Neueste Entwicklung zum Thema „Sanieren oder Ausscheiden“ durch Urteil des LG Düsseldorf
Bilanz- und Handelsrecht
- Verabschiedung einer neuen europäischen Rechnungslegungsrichtlinie
Internationales Steuerrecht
- OECD öffnet sich Safe-Harbour-Regelungen
- BMF veröffentlicht Entwurf einer Verordnung zur Anwendung des Fremdvergleichs- grundsatzes auf Betriebsstätten
Ertragsteuerrecht
- Werbungskostenabzug bei Kapitaleinkünften mit Abgeltungsteuer
- Verwendung des steuerlichen Einlagekontos auf den Bestand des Vorjahres beschränkt
Umsatzsteuer
- Neues zur vorsorglichen Option bei angenommener Geschäftsveräußerung
- Umsatzsteuerliche Qualifizierung sog. Führungsleistungen einer Versicherung bei der offenen Mitversicherung
- Umsatzsteuerliche Organschaft: Personengesellschaft kann Organgesellschaft sein
Sonstige Steuern
- Kein Missbrauch rechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten bei bewusster Vermeidung von Grunderwerbsteuer
- BFH-Urteil zur mittelbaren Änderung des Gesellschafterbestands bei grundstücks- besitzender Personengesellschaft – gegen BMF
- BFH-Entscheidung zu überlangen Finanzgerichtsprozessen
- Steuerbescheide ohne Vorbehalt der Nachprüfung können vom Finanzamt wegen „offenbarer Unrichtigkeit“ berichtigt werden