Steuer-Newsletter 2/2013
Bilanzrecht
- Aufgabe des subjektiven Fehlerbegriffs hinsichtlich bilanzieller Rechtsfragen Beschluss des Großen Senats des BFH vom 31.1.2013 (GrS 1/10)
- (Neues zu) Rückstellungen in der Steuerbilanz
Hier: Rückstellungen für öffentlich-rechtliche Verpflichtungen - EStÄR 2012 – Update zu steuerlichen Herstellungskosten
Internationales Steuerrecht
- Neues aus der Verrechnungspreispraxis –
keine verdeckte Gewinnausschüttung bei formalen Mängeln?
Ertragsteuern
- Aktuelles zur Dienstwagenbesteuerung
- Steuerliche Abzugsfähigkeit eines Übernahmeverlusts bei Versicherungsunternehmen
FG Baden-Württemberg vom 9.7.2012 (6 K 5258/09) - Kein Abzugsverbot nach § 8b Abs. 3 KStG 2002 a. F. für vergeblichen sogenannten Due-Diligence-Aufwand (BFH-Urteil vom 9.1.2013, I R 72/11)
Umsatzsteuer
- EuGH entscheidet zur Umsatzsteuerbefreiung ausgelagerter Tätigkeiten einer Anlagenfondsberatung bei Investmentfonds (Sondervermögen)
- EuGH zur Weiterberechnung von Versicherungsbeiträgen beim Leasing
- BMF-Schreiben zur organisatorischen Eingliederung bei der umsatzsteuerlichen Organschaft
Sonstiges
- Einführung des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums (SEPA)
- Der Bundestag hat das Kapitalanlagegesetzbuch verabschiedet
- Rückstellung wegen zukünftiger Betriebsprüfungen bei Großbetrieben