Aktuelle Ereignisse und Entscheidungen aus Politik und Wirtschaft haben Einfluss und Auswirkungen auf Ihre und unsere Geschäftstätigkeit. Ob die Verabschiedung eines Gesetzes, die Diskussion zu einem gesellschaftlichen Thema oder Änderungen von Vorgaben und Regelungen: Hier finden Sie die neusten Nachrichten aus allen Bereichen, die für Sie relevant sind.
Erfahren Sie mehr
Bericht der OECD zu Verständigungsverfahren
Bei grenzüberscheitenden Geschäftsvorfällen kann es zu Doppelbesteuerung kommen, wenn zwei Länder dieselbe Transaktion oder Aktivität besteuern möchten. Während die meisten dieser Fälle durch bilaterale Doppelbesteuerungsabkommen direkt gelöst werden, kann eine Doppelbesteuerung verbleiben, wenn sich zwei Länder über die Auslegung oder Anwendung einer Abkommensbestimmung nicht einig sind.
Jahressteuergesetz 2020 verabschiedet – neue Möglichkeiten für gemeinnützige Krankenhäuser
23.12.2020 – Nach dem Bundestagsbeschluss vom 15.12.2020 hat am 18.12.2020 auch der Bundesrat dem Jahressteuergesetz 2020 zugestimmt. Mit der noch im Dezember erwarteten Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt treten erfreuliche Änderungen in Kraft.
EEG 2021: Frist zur Umsetzung des Messkonzepts erneut um ein Jahr verlängert
17.12.2020 – Nachdem die Frist zur Umsetzung des sog. Messkonzepts in § 104 Abs. 10 und Abs. 11 EEG bereits im Jahr 2019 um ein Jahr verlängert wurde, wird sie nun noch ein letztes Mal bis Ende 2021 verlängert.
02.11.2020 – Die Finanzverwaltung passt ihre bisher sehr restriktive Rechtsauffassung zu den Steuerbegünstigungen bei Umstrukturierungen im Konzern nach § 6a GrEStG an die für die Steuerpflichtigen günstigere BFH-Rechtsprechung an.
Neue Podcast-Reihe: Das Geschäftsleben in Zeiten von Covid-19
Wie konnten Mazars-Experten ihren Kunden in den letzten Monaten helfen, mit der Corona-Krise umzugehen und die geschäftlichen Auswirkungen zu bewältigen? Welchen Beitrag haben Sie dazu geleistet, Unternehmen fit für die Zukunft zu machen? In der englischsprachigen Podcast-Reihe „Let's Talk“ berichten Mazarians aus aller Welt über das Geschäftsleben in Zeiten von Covid-19.
BaFin-Konsultation zu den Merkblättern zu Geschäftsleitern und Mitgliedern von Aufsichtsorganen
16.09.2020 – Am 3. Juni 2020 hat die BaFin die Entwürfe der überarbeiteten Merkblätter zu Geschäftsleitern und Aufsichtsorganen zur Konsultation gestellt. Inhalt der BaFin-Konsultation mit der offiziellen Bezeichnung „Konsultation 06/2020 (BA): Geschäftsleiter und Aufsichtsorgane“ ist die Ablösung der bisher gültigen Merkblätter zu den Geschäftsleitern gemäß KWG, KAGB und ZAG und zu den Mitgliedern von Verwaltungs- und Aufsichtsorganen gemäß KWG und KAGB.
EBA/GL/2020/06 – Leitlinien für die Kreditvergabe und überwachung
16.09.2020 – Die von der EBA am 29. Mai 2020 herausgegebenen Leitlinien für die Kreditvergabe und -überwachung sollen einer der Eckpfeiler der Bankenstabilität in der EU werden. Das oberste Ziel ist die Bekämpfung der hohen Anzahl notleidender Kredite. Ein Thema, das vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen durch COVID-19 zusätzlich an Relevanz gewinnt.
Einige dieser Cookies sind notwendig, während andere uns helfen, unseren Traffic zu analysieren, Werbung zu schalten und Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten.
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .