Aktuelle Ereignisse und Entscheidungen aus Politik und Wirtschaft haben Einfluss und Auswirkungen auf Ihre und unsere Geschäftstätigkeit. Ob die Verabschiedung eines Gesetzes, die Diskussion zu einem gesellschaftlichen Thema oder Änderungen von Vorgaben und Regelungen: Hier finden Sie die neusten Nachrichten aus allen Bereichen, die für Sie relevant sind.
Erfahren Sie mehr
Wegweisendes Urteil für Arbeitnehmer: Das BAG folgt dem EuGH und stärkt damit den Anspruch von Arbeitnehmern auf Urlaub
(Rest-)Urlaub kann nicht mehr ohne weiteres verjähren Am 20. Dezember 2022 wurden die lang erwarteten Urteile des Bundesarbeitsgerichts zum Verfall bzw. zur Verjährung von Urlaubsansprüchen gefällt. Nachdem das Bundesarbeitsgericht dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) drei Verfahren vorgelegt hatte, in denen er darüber zu entscheiden hatte, inwiefern der Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub einer regelmäßigen Verjährungsfrist von drei Jahren unterliegt, hat das Bundesarbeitsgericht nun abschließend entschieden.
Einigung über EU-Richtlinie zur Mindestbesteuerung
Am 12. Dezember 2022 haben sich die Vertreter*innen der EU-Mitgliedstaaten auf eine Richtlinie zur Umsetzung der globalen Mindestbesteuerung (Pillar 2) verständigt. Insbesondere große Kapitalgesellschaften sollten sich auf die kommenden Änderungen einstellen. Die Richtlinie ist bis Ende des Jahres 2023 umzusetzen.
Arbeitszeiterfassung – neue Erkenntnisse aus den Urteilsgründen?
Lange ersehnt waren die Urteilsgründe des wohl aufsehenerregendsten Urteils des Bundesarbeitsgerichts der jüngeren Zeit. Nun sind sie da – eine wirkliche „Erleuchtung“ bleibt jedoch aus. Fest steht aber: Die Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung besteht ab sofort.
Mazars in Deutschland tritt dem United Nations Global Compact bei
18.11.2022 – Mazars in Deutschland ist dem United Nations Global Compact (UNGC), einer der weltweit größten und wichtigsten Initiativen für verantwortungsvolle Unternehmensführung, beigetreten. Integrität, Klimaschutz und gesellschaftliche Verantwortung sind für uns bereits gelebte Werte. Als neues Mitglied bekräftigen wir unser Engagement rund um die zehn universellen Prinzipien des UNGC in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt sowie Korruptionsbekämpfung.
11.11.2022 – Es ist der Anspruch von Mazars in Deutschland, verantwortungsvoll mit den natürlichen Ressourcen der Erde umzugehen und im Arbeitsalltag aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Seit 2019 hat das Unternehmen daher ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem nach ISO 14001.
Stechuhr für alle – Ende der Vertrauensarbeitszeit?
Am 13. September 2022 hat das höchste deutsche Arbeitsgericht ein Urteil gefällt, das weitreichende Folgen hat: Jeder Arbeitgeber in Deutschland ist gesetzlich verpflichtet, die Arbeitszeiten aller Arbeitnehmer zu erfassen.
Die Verbraucher ächzen unter hohen Gaspreisen, die geplante Gasbeschaffungsumlage gerät zur zusätzlichen Belastung. Da diese Teil des umsatzsteuerlichen Entgelts für die Gaslieferung ist, scheiterte Finanzminister Lindner mit seinem Vorstoß, insoweit auf die Umsatzsteuer zu verzichten. Die nun von der Bundesregierung beschlossene Anwendung des ermäßigten Steuersatzes von 7% auf den gesamten Gaspreis ist, wenn auch politisch umstritten, steuerrechtlich zulässig. Durch die Befristung führt dies zu einem Déjà-vu aus der Zeit der temporären Steuersatzsenkung – zur Stützung der von Corona gebeutelten Wirtschaft.
Energiepreispauschale: Was Unternehmen mit Personal jetzt tun müssen
03.08.2022 – Wie Sie aus den Medien wissen, soll eine Energiepreispauschale („EPP“) die Härten aufgrund sprunghaft und drastisch gestiegener Energiekosten abfedern. Dazu sollen aktiv tätige Erwerbspersonen im September eine einmalige, steuerpflichtige, aber beitragsfreie EPP in Höhe von 300 € erhalten. Dies wird in der Mehrzahl der Fälle über eine Auszahlung durch die Unternehmen für ihr Personal abgewickelt. Dazu müssen Arbeitgeber jetzt Vorkehrungen treffen und i. d. R. mit dem Gehaltslauf für August erste Maßnahmen ergreifen.
Politische Einigung: CSRD-Berichtspflichten ab 2024
29.06.2022 – Der EU-Rat und das Europäische Parlament erzielten am 21. Juni 2022 eine vorläufige politische Einigung zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Je nach Größe und Rechtsform haben die Unternehmen durch den neuen Zeitplan etwas Zeit gewonnen. Die Umsetzung der Richtlinie sollte trotzdem bereits vorbereitet werden.
19.05.2022 – Mazars hat zum 16. Mai das dank seiner unverwechselbaren Architektur überregional bekannte Kranhaus Süd in Köln bezogen. Aufgrund des starken Wachstums unserer Teams in allen Service-Bereichen waren uns die bisherigen Räumlichkeiten zu klein geworden. Auch spiegelt das neue Bürogebäude in zentraler Lage unser Selbstverständnis als starker Berater des Mittelstands in der Region wider.
Einige dieser Cookies sind notwendig, während andere uns helfen, unseren Traffic zu analysieren, Werbung zu schalten und Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten.
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.