Öffentliches Preisrecht
05.11.2019 | Berlin
Öffentliche Auftragnehmer erhalten für ihre Leistungen eine Vergütung, die besonderen Anforderungen unterliegt.
Bei einem Überschreiten der preisrechtlichen Höchstsätze droht u. a. eine Mehrerlösabschöpfung an den Auftraggeber. Eine Preisprüfung ist jederzeit möglich.
In dem Seminar wird in praxisorientierter Form aus juristischer und betriebswirtschaftlicher Sicht die Anwendbarkeit des öffentlichen Preisrechts erläutert.
Inhalte des Seminars
- Anwendbarkeit des öffentlichen Preisrechts
- Ermittlung des Preistyps
- Vorstellung typischer Anwendungsfälle
- Preiskalkulation mit Beispielen
- Kalkulatorische Kostenansätze und Wagnisse
- Aktuelle Urteile
- Fremdleistungen in Gebühren und Entgeltkalkulationen
- Hinweise und praktische Ratschläge für Auftragnehmer
- Vertragsgestaltung und Preisgleitklauseln
- Rechte der Preisüberwachungsbehörden
- Ablauf einer Preisprüfung
Referenten
- RA Philipp Hermisson
- Dipl.-Wirt.-Ing. Stephan Gotsch
Veranstaltungsort
Sofitel Berlin Kurfürstendamm
Augsburger Straße 41
10789 Berlin