Kontakt

Diversity & Inclusion
In einer sich schnell verändernden Welt ist Diversität mitentscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg, denn in einer inklusiven Unternehmenskultur ist sie der Nährboden für Innovationen und kreative Lösungen. Unternehmen, die unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen ihrer Mitarbeiter*innen in die Arbeit einfließen lassen, können sich einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil erarbeiten.
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt, Respekt und Wertschätzung integrale Bestandteile eines inklusiven und offenen Arbeitsumfeldes sind. Nur dann können Talente jeden Tag ihr Bestes geben und unser Unternehmen zielführend dabei unterstützen, Chancen und Risiken am Markt rechtzeitig zu erkennen. Vielfalt bestimmt, wie wir heute und zukünftig handeln: Dafür arbeiten wir weltweit als ein inklusives Team zusammen, treffen gemeinsam Entscheidungen und legen Seite an Seite unseren künftigen Weg fest. Diversity & Inclusion sind die Eckpfeiler des modernen Unternehmens, das wir sein wollen.
Wir schaffen Wert für unser Unternehmen, unsere Mandant*innen und die Gesellschaft, indem wir verschiedene Perspektiven berücksichtigen, unsere Mitarbeiter*innen fördern und unterschiedliche Hintergründe, Meinungen und Fähigkeiten einbinden.
Als internationale Partnerschaft mit weltweit regionalen Bezugspunkten ist Mazars – auf natürliche Art und Weise – ein vielfältiges Unternehmen, das dank der verschiedenen Nationalitäten, Sprachen und Bildungshintergründe unserer Teams immer weiter gewachsen ist.
Als inklusives Unternehmen helfen uns diese Unterschiede dabei, Probleme zu lösen, unsere Partnerschaft voranzubringen und damit schließlich unsere Mandant*innen besser zu unterstützen.
Vielfalt geht über geografische Unterschiede hinaus. Bei Mazars fördern wir ein inklusives Arbeitsumfeld. Teams mit verschiedenen Führungs-, Arbeits- und Leistungsstilen sowie Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft finden bei uns zusammen und verwandeln diese Unterschiede in einen besonderen Mehrwert und Erfolg.
Unterschiede gibt es unter anderem mit Blick auf Fähigkeiten und Beeinträchtigungen, Alter, Kultur, Ausbildung, Geschlechter, Geschlechtsidentitäten und Geschlechtsäußerung, Sprachen, Religion, sexuelle Orientierung, den sozioökonomischen Hintergrund und Arbeitsweisen.
Wir bei Mazars sind „One Team“ – und wir wollen ganz bewusst ein vielfältiges und inklusives Unternehmen sein.
In den letzten Jahren haben wir den Anteil von Frauen in Führungspositionen erhöht und überall bei Mazars deutliche Fortschritte in Richtung Gleichstellung der Geschlechter erzielt. Etwa 75 % unserer größten Ländervertretungen haben Aktionspläne für mehr Vielfalt entwickelt und mit deren Umsetzung begonnen. Insgesamt gesehen besetzen Frauen 44 % der Positionen in unseren Leitungsorganen.
Vieles ist schon geschafft, aber wir wollen noch mehr erreichen. Unser Vier-Jahres-Strategieplan enthält eine Reihe von Anreizen und Maßnahmen, die zu mehr Geschlechtergerechtigkeit beitragen sollen. Auf Gruppenebene ist Mazars eine Partnerschaft mit dem Gender Balance Observatory eingegangen, um Frauen in Führungspositionen zu fördern und den Anteil von Frauen im Topmanagement zu steigern.
Wollen Sie mehr darüber wissen, was Mazars ausmacht?
Diese Website verwendet Cookies.
Einige dieser Cookies sind notwendig, während andere uns helfen, unseren Traffic zu analysieren, Werbung zu schalten und Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten.
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ohne diese Cookies kann diese Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln.