
Checkliste Auslandsentsendung
Über uns Aktuelles Presse & Medien Newsletter Global Mobility Newsletter Global Mobility Newsletter 1/2017
Checkliste Auslandsentsendung
- Klärung der vertraglichen Rahmenbedingungen: Entsendungsvertrag versus lokaler Arbeitsvertrag; Aushandeln der auf den Auslandseinsatz angepassten Vertragsklauseln
- Beratung zu Vergütungselementen, wie zum Beispiel Zulagen, gegebenenfalls Berücksichtigung einer unternehmensinternen Entsenderichtlinie
- Anwendbarkeit und Beachtung des jeweils geltenden Arbeitsrechts
- Prüfung des ertragsteuerlichen Risikos mit Blick auf die Begründung einer Betriebsstätte durch das entsendende Unternehmen im Ausland
- Prüfung des wirtschaftlichen Arbeitgebers sowie der Kostentragung der Mitarbeiterentsendung, gegebenenfalls Berücksichtigung vertraglicher Regelungen zu Entsendungen zwischen Gruppengesellschaften
- Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung für das Zielland
- Klärung des Verbleibs im heimatlichen Sozialversicherungssystem, gegebenenfalls Stellen entsprechender Anträge auf Fortgeltung
- Abschluss von Auslandskrankenversicherungen und gegebenenfalls Klärung von Anwartschaftsversicherungen im Heimatland
- Kostenkalkulation für die Entscheidungsträger im Heimatland
- Gehaltskalkulation zwecks Darstellung der steuerlichen Auswirkungen im Zielland
- Steuerliche Pflichten im Zielland und Übernahme der im Zielland zu zahlenden Einkommensteuer klären
- Auswirkungen auf die heimatliche Lohnsteuer- Anmeldung und Steuerpflicht im Heimatland klären
Dies ist ein Beitrag aus unserem Global Mobility Newsletter 1/2017. Die gesamte Ausgabe finden Sie hier. Sie können diesen Newsletter auch abonnieren und erhalten die aktuelle Ausgabe direkt zum Erscheinungstermin.