
Digital Tax Transformation Podcast: Menschen in der digitalen Transformation
Menschen in der digitalen Transformation
Mehr erfahren

Reifegrad-Modell zur digitalen Transformation
In der Steuerabteilung vieler Unternehmen besteht Handlungsbedarf, denn sie liegt in ihrem digitalen Reifegrad häufig noch deutlich hinter anderen Geschäftsbereichen zurück. Wie hoch der Bedarf an einer digitalen Transformation ist, hängt aber nicht allein vom technologischen Stand ab. Dieser ist in unserem Modell nur eine von insgesamt vier wichtigen Säulen, die die digitale Transformation der Steuerabteilung tragen. Zu den anderen Säulen zählen wir Menschen, Prozesse und Daten. Erfahren Sie mehr zur Bestandsaufnahme in diesen vier Säulen in unserer Podcast-Serie.

3 Fragen, 3 Antworten zur Digitalisierung
Arbeiten Sie noch digital oder digitalisieren Sie schon? Wo ist der Unterschied, fragen Sie sich? Damit sind Sie nicht allein, denn hier besteht eine große Verwechslungsgefahr, die Zeit und Geld kosten kann. Daten in digitaler Form allein machen noch keine Digitalisierung. Und die wachsende Zahl an digitalen Tools und Software-Lösungen auf Ihrem Rechner oder Unternehmensserver ist auch noch keine digitale Transformation. Wir haben drei Fragen und drei Antworten zusammengestellt, die Ihren Blick auf die digitale Transformation verändern.

Quick-Check: Treiber der digitalen Transformation
Setzen immer höher werdende Compliance-Anforderungen die Steuerabteilung unter Stress? Ist die Steuerabteilung finanziell gut ausgestattet oder stehen wachsende Anforderungen im Kontrast zu einem steigenden Kostendruck? Könnte eine stärkere Automatisierung und Digitalisierung der Prozesse die Arbeitslast verringern, aber das Geld oder Know-how dafür fehlt? Müssen Informationen immer mühsam händisch zusammengetragen werden oder geschieht das alles einfach auf Knopfdruck?