
Finanz - und Versicherungsaufsicht
Unser Ansatz
Ein Rechtsrahmen, der sich kurzfristig und ständig ändert, ergänzende EU-Regulierungen sowie Anforderungen von Aufsichtsbehörden wie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) oder der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) sind die wesentlichen Herausforderungen für Unternehmen im Bereich des Finanzaufsichtsrechts. Maßgeblich aufsichtsrechtliches Handeln muss zudem identifizierbar sein.
Unser Expertenteam besitzt eine langjährige und umfassende Kenntnis des beaufsichtigten Finanzmarkts. Mit einem multidisziplinären Ansatz und Blick auf betriebswirtschaftlich sinnvolle Aspekte beraten unsere Expert*innen Sie umfangreich und allumfassend im Sinne der „One-Stop-Shop“-Beratung – von der ersten Idee über die Umsetzung bis hin zur laufenden Beratung.
Unsere Services
Im Bereich Finanzaufsichtsrecht bieten wir Ihnen unter anderem folgende Beratungsleistungen an:
- Strategische Beratung
- Umfang der Erlaubnispflicht und Umsetzungsberatung (z. B. Prozesse, Handbücher, Ausstattung)
- BaFin-Erlaubnis- und -Registrierungsverfahren
- Eigenkapitalermittlung
- Reporting-Anforderungen
- EU-Passporting-Verfahren
- Grenzüberschreitende Verwaltung von Alternativen Investmentfonds (AIF)
Beratung von Investmentstrukturen
- Assetklassen-Fokus: Immobilien, Private Equity, Mezzanine/Debt, Renewables, Flugzeuge, Schiffe
- Regulierte offene und geschlossene Fondsvehikel
- Nichtregulierte Investitionsvehikel
- Unternehmens- und Immobilien-Anleihestrukturen
- Joint-Venture-Beratung
- Beratung zu Investmentvehikeln in Luxemburg
- Vertragliche und gesellschaftsrechtliche Beratung (einschließlich Fondsdokumentation)
- Emissionsprospekt: Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB), Wertpapierprospektgesetz (WpPG), Vermögensanlagengesetz (VermAnlG)
Beratung bei Transaktionen/Finanzierungen
- Regulatorische Transaktionsberatung (Inbound/Outbound)
- Regulatorische Finanzierungsberatung
Beratung von Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen
- Strategische Beratung
- Gründungsberatung und Erlaubnisverfahren
- Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)/MiFID II-Beratung (Prozesse und Vertriebsunterlagen/Schulungen)
Beratung von Fintech/Insurtech/Protech
- Legal Operating Model (LOM) und Funktionsmodell für die Gründungsphase
- Zulassungsverfahren nach Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG)/Kreditwesengesetz (KWG)
- Beratung Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)/Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)
- Vertragsgestaltung
- Laufende regulatorische Beratung
- Aufsichtsrechtliche Schnittstellenberatung mit IT-Recht/Datenschutzrecht/IP-Recht
- Integration von Geldwäschegesetz-Prozessen
- Beratung in Zusammenhang mit Investoren
- Crowdfunding/Crowdlending
Beratung bei Outsourcing/Insourcing
- Analyse von Outsourcing-Potenzialen
- Grenzüberschreitende Auslagerungen
- Vertragliche Umsetzung
- Anzeigeverfahren
- Post-Outsourcing-Prozessbegleitung
- Insourcing-Prozessbegleitung
Beratung von Geschäftsleitern
- Regulatorische Zulassungsverfahren
- Haftungsberatung
- Regulatorische Vergütungssysteme