Lesen Sie hier aktuelle News im Bereich der Rechtsberatung.
Urteil zum Selbsthilferecht von Gesellschaftern: Vorsicht bei der Einberufung von Gesellschafterversammlungen
10. Januar 2023 – Das im September 2022 veröffentlichte Urteil des Kammergerichts (KG, Urt. v. 7. September 2022 – 23 U 120/21) unterstreicht die Notwendigkeit einer Prüfung, ob im Streitfall die Berechtigung zur Einberufung einer Gesellschafterversammlung besteht.
Arbeitszeiterfassung – neue Erkenntnisse aus den Urteilsgründen?
15.11.2022 – Lange ersehnt waren die Urteilsgründe des wohl aufsehenerregendsten Urteils des Bundesarbeitsgerichts der jüngeren Zeit. Nun sind sie da – eine wirkliche „Erleuchtung“ bleibt jedoch aus. Fest steht aber: Die Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung besteht ab sofort.
Steigende Energiepreise: Entlastungsmöglichkeiten für Unternehmen
14.10.2022 – Die aktuelle Energiekrise führt zu steigenden Energiepreisen. Für Unternehmen ist daher jede Möglichkeit der Kostenoptimierung zu berücksichtigen. Hierzu zählen auch die Steuerentlastungen sowie der Spitzenausgleich nach dem StromStG und EnergieStG.
Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat in seinem Urteil vom 20. September 2022 (verbundene Rechtssachen C-793/19 und C-794/19) entschieden, dass die Vorratsdatenspeicherung, wie sie der deutsche Gesetzgeber im Telekommunikationsgesetz (TKG) vorsieht, nicht mit europäischem Recht vereinbar sei.
Einige dieser Cookies sind notwendig, während andere uns helfen, unseren Traffic zu analysieren, Werbung zu schalten und Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten.
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.