Der „richtige“ Umgang mit Regeln, Risiken und Gesetzen wird insbesondere im internationalen Geschäft immer bedeutsamer. Ein dauerhaft wirksames und wirtschaftliches Managementsystem aufzubauen, das sowohl länderspezifische regulatorische Anforderungen erfüllt als auch Ihre Prozesse und Strukturen verbessert, Redundanzen und „Silodenken“ verhindert, ist eine große Aufgabe.
Wir helfen Ihnen dabei, den Fokus auf die für Sie relevanten Fragestellungen zu richten. Integrative Compliance- und Risikomanagement-Lösungen verbinden wir mit Risiko- und Compliance-Expertise und System- und Prozesskompetenz. So stellen wir sicher, dass Sie eigene Standards setzen können, die Sie von Ihren Wettbewerbern unterscheiden.
Die Interbank Offered Rates (IBORs) gelten als Bezugswerte für Zinsindizes und sind essenziell für das Funktionieren der globalen Finanzmärkte. Zu den Benchmarkindizes zählen u. a. der in der Eurozone renommierte EURIBOR (Euro Interbank Offered Rate) und der LIBOR (London Interbank Offered Rate).
Unternehmerische Tätigkeit ist immer mit regulatorischen Vorgaben und Unsicherheiten, aber auch mit Chancenpotenzialen verbunden. Aufgabe des Risikomanagements ist es, die Chancen und Risiken systematisch zu identifizieren, sie hinsichtlich potenzieller Auswirkungen auf das Unternehmen zu bewerten und – im Falle von Wesentlichkeit – mittels der vorhandenen Steuerungs- und...
Kennen wir alle für uns wichtigen Gesetze, Erwartungen und Regeln? Wird deren Einhaltung verlässlich überwacht?